Themen
Hauptinhalt
04.02.2022
Das KinderPROgramm der SPÖ NÖ: ganztägig, ganzjährig, gratis.
SPÖ-Lilienfeld-Bezirksvorsitzender Christian Fischer macht sich für bessere Kinderbetreuung stark Nach wie vor ist für viele Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schwer – oft sogar ein Entweder-oder. In vielen Haushalten – auch in unserem Bezirk – ist es leider noch immer so, dass meistens…
11.01.2022
SWV Bezirksvorsitzender Christian Klug: „Rascher Glasfaser-Ausbau stärkt die Wirtschaft“
Wirtschaftsverband fordert leistungsfähiges Internet aus öffentlicher Hand für Betriebe„Der Glasfaserausbau muss in Niederösterreich schneller vorangetrieben werden. In den nächsten vier Jahren müssen in Niederösterreich jeder Haushalt, jeder Betrieb, und damit natürlich auch alle…
20.12.2021
Mit warmen Händen durch den Winter: Weihnachtsaktion der SPÖ Bezirk Lilienfeld
Die Farbe Rot steht bekanntlich für Wärme. Die SPÖ Bezirk Lilienfeld sagt nicht nur der sozialen, sondern auch der winterlichen Kälte den Kampf an: In einer Verteilaktion am Kreisverkehr in Traisen gab es, als kleines Weihnachtsgeschenk, Handwärmer für die VerkehrsteilnehmerInnen. Überreicht wurde…
17.12.2021
Bezirk Lilienfeld: Weihnachtsspendenaktion der SPÖ
Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. Die SPÖ des Bezirks Lilienfeld möchte…
06.12.2021
NR Laimer: „Frau Ministerin Gewessler, stellen Sie endlich das Signal auf GRÜN!“
Während Tirol das ÖBB Netz bereits zu 100 % elektrifiziert hat, ist Niederösterreich noch immer ein Entwicklungsland in Bezug auf öffentlichen Personen-Nahverkehr. „Das muss sich dringend ändern!“ fordert Laimer. Die Verkehrswende im Zentralraum von Niederösterreich braucht einen „Boost“. Dafür sind…
23.11.2021
Gemeinde St. Aegyd als „Feinkostladen Europas“ ausgezeichnet
„Die Corona-Krise hat gezeigt, dass nicht nur Internetgiganten profitiert haben, sondern auch der Bio- bzw. Dorfladen mit Lebensmitteln aus der Gegend an Bedeutung gewonnen hat“, erklären der für Konsumentenschutz zuständige LHStv. Franz Schnabl und der niederösterreichische EU-Abgeordnete Günther…